WIE KANN ICH MICH SELBST EXAKT MESSEN??
TOPS
Es ist sehr wichtig, dass Oberteile für Männer gut passen, besonders wenn es um Hemden, schicke Blazer oder Mäntel geht.
Wir empfehlen Ihnen, von Zeit zu Zeit Ihren Körper zu messen, um zu überprüfen, ob Ihre "übliche" Oberteilgrösse immer noch die perfekte Grösse für Sie ist.
Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie Sie die richtige Oberteilgrösse bestimmen!
TIPP: Verwenden Sie bei diesen Messungen ein Maßband aus Stoff, kein Metallband. Achten Sie darauf, dass das Band, wenn Sie selbst messen, nivelliert und weder zu straff noch zu locker ist. Wenn nicht anders angegeben, messen Sie sich auf der nackten Haut und nicht über der Kleidung.
Das klingt vielleicht albern, aber trauen Sie Ihrem Gedächtnis nicht - schreiben Sie die Maße unbedingt auf!
Hals
Platzieren Sie das Band um den Hals in der Höhe, in der der Kragen aufliegt.
Stand entspannt. Das Tape sollte leicht auf der Haut aufliegen und nicht gequetscht werden.
Halten Sie einen Finger unter das Tape, um etwas Platz für Komfort zu schaffen.
Länge
Legen Sie das erste Ende des Maßbandes an der Basis Ihres Nackens an
und messen Sie Ihren Rücken bis zu dem Punkt, an dem das Hemd/die Jacke endet.
Suchen Sie sich einen Partner oder machen Sie es selbst auf einem Hemd.
Taille
Kreisen Sie Ihre Taille an Ihrer natürlichen Taillenlinie, die sich über Ihrem Bauchnabel befindet.
Ein kurzer Tipp: wenn Sie sich zur Seite beugen, ist die Falte, die sich bildet, Ihre natürliche Taillenlinie.
Wenn Sie Ihre Kleidung normalerweise unterhalb der Taille tragen, nehmen Sie auch dieses Maß.
Niemand urteilt über Sie - saugen Sie nicht an Ihrem Bauch, sonst bekommen Sie ein falsches Maß!
Brust
Auch dies ist ohne Hilfe möglich. Messen Sie den Umfang Ihrer Brust,
indem Sie ein Ende des Bandes an der vollsten Stelle Ihrer Büste platzieren.
Wickeln Sie es dann unter den Achseln, um die Schulterblätter und zurück nach vorne.
Achten Sie darauf, dass das Maßband rundum parallel zum Boden bleibt.
Schultern
Holen Sie sich zunächst einmal Hilfe! Wenn Sie niemanden finden, der Ihnen hilft, messen Sie ein Hemd direkt aus.
Während Sie mit entspannten Schultern stehen, sollte Ihr Partner die Schulterpunkte lokalisieren.
Diese Punkte sind der härteste Teil Ihrer Schultern und befinden sich an den oberen Spitzen Ihrer Schultern.
Die Schulternähte auf der Rückseite Ihres Hemdes stimmen mit Ihren tatsächlichen Schulterpunkten überein.
Lassen Sie Ihren Partner das Ende des Maßbandes am ersten Schulterpunkt positionieren.
Ihr Partner sollte auf und über die Krümmung Ihrer Schultern messen,
dann über Ihren Rücken und wieder zurück bis zum anderen Schulterpunkt.
Er sollte über den breitesten Teil Ihrer Schultern messen, grob 2,5 bis 5 cm unterhalb des Halsausschnitts.
Hülsenlänge
Da es schwierig ist, es selbst zu tun, lassen Sie sich unbedingt helfen, bevor Sie anfangen.
Legen Sie Ihre Hand auf die Taille, der Ellbogen sollte in einem 90-Grad-Winkel gebeugt sein.
Beginnen Sie dann in der Mitte des Nackens und messen Sie bis zur Schulter,
den Arm hinunter bis zum Ellbogen und dann bis zum Handgelenk.
TIPP: Kein Freund oder Familienmitglied in der Nähe?
Wenn Sie ein Kleidungsstück haben, das perfekt sitzt,
kann das Messen des Kleidungsstücks anstelle Ihres Körpers ein guter Ersatz sein.
Armlöcher
Ja, Sie brauchen immer noch Hilfe! Während Sie ein Hemd tragen, Sie müssen einen Arm parallel zum Boden strecken.
Richten Sie das Band auf die Mitte Ihrer Schulter aus und stecken Sie das Ende des Bandes mit dem Zeigefinger fest.
Dann wickeln Sie das Band unter der Achselhöhle ganz herum und zum ursprünglichen Startpunkt.
Denken Sie daran, dass das Band flach am Körper anliegen sollte, ohne Falten oder Verdrehungen.
Allein? Suchen Sie ein Hemd und breiten Sie es mit der Vorderseite nach oben auf einer flachen Oberfläche aus.
Legen Sie das Band flach hin und messen Sie von der Oberkante der Naht gerade bis zum Achselhöhlenabschnitt des Ärmels.
Drehen Sie das Hemd um und messen Sie die hintere Armlochnaht separat. Addieren Sie die beiden Messungen.
HOSEN
Wenn es um Hosen geht, ist Passform alles.
Selbst ein Zentimeter kann den Unterschied zwischen einer Hose, die man ständig trägt, und einer, die in der Schublade liegt, ausmachen.
Der Schlüssel zur Zerschlagung? Sorgfältige und genaue Messungen Ihrer unteren Hälfte vornehmen.
Länge
Dieser hier ist ganz sicher kein Schweiß.
Messen Sie den Abstand an der Seite Ihres Körpers, von der Taille bis zu der Stelle,
an der die Hose beim Säumen enden soll. Ja, das ist es!
Taille
Um eine möglichst genaue Messung der Taille Ihrer Hose zu erhalten,
legen Sie die Hose mit dem Gesicht nach unten auf den Boden.
Achten Sie darauf, dass alle Falten, Knicke oder Bündel entfernt werden!
Messen Sie flach über den hinteren Bund von einer Ecke zur anderen.
Verdoppeln Sie die Zahl, um die tatsächliche Taillengröße zu erhalten.
Schritt
Am besten ist es, eine Hose auszumessen.
Wählen Sie eine Hose, die Ihnen gut passt - keine Hose mit tiefem Schritt oder enger Hose.
Knöpfen Sie die Hose zu und legen Sie sie flach, so dass keine Falten im Schritt entstehen.
Messen Sie mit dem Band vom oberen Bund bis zur Schrittnaht.
Dies ist der Punkt, an dem das Hosenbein durch die vertikale Schrittnaht gebogen wird.
Klappen Sie die Hose um und messen Sie von der Schrittnaht bis zur Oberkante des Hosenbundes.
Messen Sie dann diese Zahl zur vorderen Steigungszahl hinzu, um die Schrittlänge zu erhalten.
Hüften
Da es schwierig sein kann, dies allein zu tun, versuchen Sie es vor einem Spiegel.
Fangen Sie an einer Hüfte an und wickeln Sie das Maßband um Ihren Hintern,
um die andere Hüfte und wieder dorthin zurück, wo Sie angefangen haben.
Vergewissern Sie sich, dass das Maßband über dem größten Teil Ihres Gesäßes liegt.
Innennaht
Dies ist der Abstand vom obersten inneren Teil des Oberschenkels bis zum unteren Ende des Knöchels.
Wenn Sie eine Hose tragen, lassen Sie einen Freund das Band vom Schritt bis zum unteren Knöchel dehnen.
Ohne Hilfe: Nehmen Sie eine Hose und messen Sie die Innennaht der Hose vom Schritt bis zum Saum.
Schenkel
Messen Sie den Umfang des vollsten Teils Ihres Oberschenkels.
Wickeln Sie das Maßband von vorne nach hinten und dann nach vorne um Ihren Oberschenkel.
Schummeln Sie nicht, indem Sie das Band einige Zentimeter tiefer legen, sonst erhalten Sie kein genaues Maß!
Saum
Legen Sie Ihren Zollstock um den Knöchel, wobei beide Enden des Bandes vorne zusammenlaufen.
Vergewissern Sie sich, dass das Band eben ist und weder zu fest noch zu locker.
SCHUHE
Sie kennen wahrscheinlich Ihre Schuhgröße - oder glauben es zumindest zu wissen.
Ihre Fussgrösse kann sich jedoch im Laufe der Zeit und sogar mit der Tageszeit ändern.
Es gibt nicht so etwas wie den ganzen Tag lang den Fuss zusammengedrückt zu haben.
Denken Sie daran: Die richtige Grösse ist der Schlüssel zum Komfort.
Länge
Um Ihre Füße zu messen, stellen Sie sich auf einen ebenen Boden,
wobei die Rückseite Ihrer Fersen an einer geraden Kante oder Wand anliegt.
Messen Sie die Länge, indem Sie ein Lineal flach auf den Boden legen,
entlang der Innenseite Ihres Fußes von der Ferse bis zu den Zehen.
Platzieren Sie ein Objekt mit einer flachen Kante gerade über Ihre Zehen,
wobei die Kante die Spitze Ihrer längsten Zehe berührt.
Messen Sie mit dem Lineal dort, wo sich die flache Kante kreuzt.
Dies ist Ihre Fußlängenmessung.
MÜTZEN UND HÜTE
Obwohl Hüte und Mützen in der Regel nur eine Größe haben, gibt es Köpfe in verschiedenen Größen und Formen,
weshalb es vorkommen kann, dass ein Hut nicht passt, wenn Sie ihn aufsetzen.
Wenn Sie Ihre Hutgröße kennenlernen, kann das passieren.
Kopfumfang
Platzieren Sie das Klebeband 2,5 cm über den Ohrenspitzen und etwa 7,5 cm über den Brauen.
Wickeln Sie das Klebeband um den Rücken, so dass es in der Mitte des Hinterhauptbeins aufliegt.
Drücken Sie mit den Fingern über die Stelle, an der das Band auf das andere Ende trifft, und entfernen Sie es einfach.
SONNENBRILLE
Der Online-Kauf einer Brille ist für viele Neuland, aber es gibt keinen Grund zur Sorge!
Die gute Nachricht ist, dass es einfach ist, die Maße Ihres Brillengestells zu finden, um sicherzugehen, dass Sie die richtige Passform erhalten.
In der Tat sind die Maße des Brillengestells meistens auf der Innenseite der Brillenbügel oder hinter dem Nasenrückenbereich eingraviert.
Die Reihenfolge der Zahlen lautet: Linsenbreite, Brillensteg, Brillenbügel und Linsenhöhe. Lassen Sie uns einige weitere Informationen erhalten:
1. Linsenbreite: Es ist der horizontale Durchmesser einer Linse; 2. Brillensteg: Es ist der Teil, der über den Nasenrücken geht; 3. Brillenbügel: Es wird auf beiden Seiten an der Vorderseite des Rahmens befestigt und ruht hinter Ihrem Ohr; 4. Linsenhöhe: Es ist die vertikale Höhe der Linse, gemessen von der Spitze bis zur Basis der Linse.